Menu
Sarah Egli: Praxis für Shiatsu, Dorn- und Schmerztherapie
  • Home
  • Shiatsu
  • Dorn & Breuss Massage
  • Über mich
  • Ablauf / Kosten
  • Kontakt
  • EN
  • Home
  • Shiatsu
  • Dorn & Breuss Massage
  • Über mich
  • Ablauf / Kosten
  • Kontakt
  • EN

Shiatsu

Shiatsu (japanisch für Fingerdruck) ist eine in Japan entwickelte Körpertherapie, die auf der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) beruht. Nach der chinesischen Gesundheitslehre entstehen Beschwerden und Krankheiten durch eine Störung des Energieflusses (Ki oder Chi genannt) im Körper. Die Folgen sind Müdigkeit, Erschöpfung, Verspannung und Nervosität, aus denen Schmerzen und Krankheiten entstehen können. Als Ursache dieser Störung kommen Stress, falsche Ernährung oder Verletzungen (körperlich und seelisch) in Frage.

Shiatsu hilft, das Ki wieder zum Fliessen zu bringen respektive dieses wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Durch sanften, tiefen Druck mit Daumen, Fingern und Handflächen wird der Ki-Fluss aktiviert und zum Fliessen gebracht. Ziel der Behandlung ist es, Verspannungen zu lösen, die Selbstheilungskräfte anzuregen und Krankheiten zu vermeiden. Shiatsu ist ein sehr entspannendes und energetisierendes Erlebnis, welches tief berührt - mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele zu balancieren und zu harmonisieren.

Anwendungsbereiche
  • Allgemeine Erschöpfungszustände (Burn Out), Depression, Stress, Schlafstörungen
  • Migräne, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Gelenksschmerzen
  • Verdauungsstörungen
  • Menstruationsbeschwerden und Wechseljahrbeschwerden
  • körperliche und psychische Anspannungen
  • zur Entspannung und für das Wohlbefinden

Nutzen                                                                          
  • Stimuliert den Kreislauf
  • Stärkt den Körper und das Immunsystem, aktiviert die Selbstheilungskräfte
  • Fördert die Entspannung und den Schlaf
  • Verringert Schmerzen und Beschwerden
  • Unterstützt den Körper in seine natürliche Balance zurück zu finden

Während der Behandlung
Bei der Behandlung liegt der Klient oder die Klientin mit bequemer Kleidung auf einem Futon am Boden (Shiatsu wird ohne Öl praktiziert) . Mit Hilfe von Daumen, Händen und Ellbogen werden mit sanftem, tiefwirkenden Druck die Energieleitbahnen (Meridiane) am ganzen Körper behandelt. Die Selbstheilungs-Kräfte werden so aktiviert und die krankmachenden Energieblockaden aufgelöst. Shiatsu kann präventiv oder therapeutisch angewendet werden.

Nach der Behandlung
Nehmen Sie sich etwas Zeit nach der Behandlung. Machen Sie einen Spaziergang oder machen Sie es sich gemütlich zu Hause. Der Körper kann die Behandlung so integrieren und die Selbstheilungskräfte werden besser aktiviert. Die Behandlung wirkt noch Stunden und sogar Tage weiter. Manchmal verstärken sich die bereits vorhandenen Symptome oder neue entstehen. Dies ist ein gutes Zeichen, wenn auch manchmal unangenehm. Bei chronischen Beschwerden ist eine Behandlungsserie von ca. fünf Behandlungen nötig um eine Verbesserung der Situation zu erreichen. Dabei sollten ca. 10 Tage zwischen den Behandlungen liegen.
Sarah Egli | dipl. Shiatsutherapeutin SGS
Therapieteam Reaktiv, Seebahnstrasse 85, 8003 Zürich  | Telefon 079 719 08 38  | E-mail info@shiatsu-fluss.ch
Impressum und Datenschutz | Krankenkassen anerkannt | Termin online buchen
Powered by Create your own unique website with customizable templates.